SFH-142902 FLIEGENDE HÄUSER, ETC. Wie sich die USA mit Innovationen neu erfinden, KRONE 15.05.2022 07:10 Häuser, die fliegen können, und Häuser, die aus 3D-Druckern vor Ort gegossen werden; „Autonome“ Lkw (noch mit Fahrer als Kontrolleur) donnern schon über die Autobahnen. Ein „Krone"-Lokalaugenschein in der digitalen Welt von morgen. |
SFH-142894 Serie: Natur-Talente Im Sitzen zum besseren Klima Wie ein Wiener Trio mit seinen bepflanzten Stadtmöbeln die Stadt begrünen und auffrischen will. |
SFH-142888 Mit Innovationen die Zukunft sichern, Die Presse VARTA war Teil der Apollo-Mission und mit Neil Armstrong auf dem Mond. (c) beigestellt 13.05.2022 um 10:00 Erfolg. Die Marktführerschaft der einzelnen Industriebereiche resultiert aus kontinuierlichen Innovationen und Investitionen in Schlüsseltechnologien, weiß Michael Tojner, Gründer und CEO von Montana Tech Components. |
SFH-142886 Digitale Transformation: Wie man die IT-Katastrophe vermeidet, TREND veröffentlicht am 6.5.2022 Viele digitale Transformationsprozesse in Unternehmen sind zum Scheitern verurteilt. Stefan Bergsmann, Österreich-Geschäftsführer der Managementberatung Horváth, beschreibt, wie Führungskräfte gegensteuern können. |
SFH-142885 Business Management Der perfekte Pitch: so begeisteren Start-ups mit ihren Ideen, TREND, veröffentlicht am 10.5.2022 Bei einem Pitch haben Start-ups nur wenige Minuten Zeit, ihre Ideen, Produkte, ihre Unternehmen und deren Potenziale vor einem Publikum und Investoren zu präsentieren. Wie ein solcher Pitch mit dem richtigen Pitch Deck zum erfolgreichen Sprungbrett werden kann. |
SFH-142279 Klimaneutral bis 2040: 4 entscheidende Bereiche unter der Lupe, KURIER 03.05.2022 Bis 2040 soll Österreich klimaneutral agieren. Wir stellen vier wichtige Bereiche vor, in denen das Green Energy Lab laufend Energieinnovationen „Made in Austria“ vorantreibt. |
SFH-142278 RASANTE ENTWICKLUNG Autonome Baumaschinen: KRONE Dienstag, 10. Mai 2022 In der herstellenden Industrie sind Roboter längst Alltag, im Transport werden selbstfahrende Autos und Laster erprobt, in anderen Zweigen der Wirtschaft steht die große Automatisierung noch bevor. Als abgeschlagen galt bisher die Bauwirtschaft. Doch der Fortschritt der letzten Jahre hat Roboter auf die Baustellen gebracht, die Wände verputzen, Löcher baggern, Tunnel bohren, Ziegeln legen - oder automatisch Schutt und Baumaterial transportieren. Auch Maschinen, welche die Arbeit ihrer menschlichen Kollegen überwachen, gibt es. Die Arbeiter beobachten sie mit einer Mischung aus Staunen - und Angst vor Jobverlust. |
SFH-142275 Übernahme Musk will Twitter-Umsatz verfünffachen, KRONE 08.05.2022 um 18:49 Der Werbeanteil am Umsatz des Kurznachrichtendiensts soll sinken, Einnahmen durch Abonnements sollen steigen. |
|
|