26.05.2023 | 160 Umweltschutz
SFH-142221 -billige-perowskit-solarmodule-sind-bprognoseis-2024-marktreif/180157
cccccccccccccccc

19.05.2023 | 060 Dr. Troootzi
SFH-270-966 Dr. Troootzi konzipiert eine neue Idee zur Lösung des Problems der Trockenheit im Neusiedler See
Er erstellt einen Entwurf eiens Schreibens an den LH Doscocil. Wird es eine Reaktion geben?

07.05.2023 | 120 USA
SFH-142220 The mixed blessing of freeway noise walls
Modern sound walls are typically 20 feet tall, composed of posts buried somewhere between 12 feet and 15 feet into the ground, with wood slats between them. MinnPost photo by Bill Lindeke

17.04.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142219 GESUNDHEIT LEBENSVERÄNDERND: Studentin der Humboldt-Universität Berlin entdec GESUNDHEIT LEBENSVERÄNDERND: Studentin der Humboldt-Universität Berlin entdeckt 1 geheimes Mineral, das Ihnen hilft, bis zu 20 Kilo zu verlieren Monday, April
st das nicht ein erstaunliches Vorher und Nachher? Das ist Andrea Schuster, eine Top-Medizinstudentin der Humboldt-Universität. Sie hat es geschafft, insgesamt 20 Kilo abzunehmen! Keine extreme Diät und kein übermäßiger Sport nötig. Ihr medizinisches Spezialgebiet ist die Ernährung. Und bei ihren Experimenten für ihre Abschlussarbeit stieß sie auf einen neuen Schlüssel zur Fettbegrenzung, von dem noch niemand gehört hatte. Um sicherzugehen, dass es sich nicht um einen Zufall handelt, hat sie ihre Tante Rita gebeten, ihn auszuprobieren:

17.04.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142218 Der neue Super-Dämmstoff "Aerogel" aus Osnabrück 07. April 2023 von Joachim Wille
Ein deutsches Start‑up entwickelt ein Material aus dem nachwachsenden Rohstoff Lignin, das die energetische Gebäudesanierung revolutionieren könnte. Die Wirkung ist doppelt so gut wie bei einem herkEin deutsches Start‑up entwickelt ein Material aus dem nachwachsenden Rohstoff Lignin, das die energetische Gebäudesanierung revolutionieren könnte. Die Wirkung ist doppelt so gut wie bei einem herkömmlichen Dämmstoff. Zurzeit arbeitet das Team daran, den Herstellungspreis zu senken.

12.04.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142017 Auch im Dachgeschoß brechen neue Zeiten an, Die Presse 11.04.2023 um 14:10 von Sabine Mezler-Andelberg
„Was k„Was kostet die Welt?“ hieß es bisher hoch oben auf den Dächern. Neue Technologien verändern die Dachlandschaft nachhaltig.ostet die Welt?“ hieß es bisher hoch oben auf den Dächern. Neue Technologien verändern die Dachlandschaft nachhaltig.

12.04.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142016 Fliegende Windturbinen: Strom aus dem Höhenwind
Keine hohen Türme, die die Landschaft prägen, kein surrender Lärm von riesigen Rotorblättern: Fliegende Windkraftanlagen ernten Energie aus größerer Höhe als die konventionellen erdnahen Windräder.

10.04.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142015 Know-how-Schutz, aber richtig
https://www.google.com/search?q=Know-how-Schutz%2C%20aber%20richtig

10.04.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142014 USA rufen Energie-Notstand aus: "Stromversorgung nicht mehr sicherzustellen
Das Weiße Haus hat den Energienotstand für die USA ausgerufen. Schuld an der drohenden Versorgungskrise sei Russland – und auch der Klimawandel. Abhilfe soll nun der massenweise Import von Solarzellen aus Südostasien schaffen. Die Warnung vor baldigen Blackouts gilt auch für Europa.

07.04.2023 | 200 Lärmschutz
SFH-142013 Lärmschutzwände an Hochgeschwindigkeitsstrecken der Bahn – eine Herausforderung für den Leichtbau
ZUSAMMENFASSUNG: Lärmschutzwände an Hochgeschwindigkeitsstrecken der Bahn werden durch die Druck-Sog-Wirkungen vorbeifahrender Züge dynamisch belastet. Erhebliche Schäden an Lärmschutzelementen, die entlang einer kürzlich in Betrieb genommenen ICE-Neubaustrecke eingesetzt wurden, haben Defizite in den bisherigen konstruktiven Lösungen, der verwendeten Berechnungsverfahren und der normativen Vorgaben aufgezeigt.

07.04.2023 | 100 USA Allgemein
SFH-142012 Der umstrittene Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk hat ein weiteres Projekt. Er will nun in Texas eine eigene Stadt bauen. Dort sollen Mitarbeiter zu günstigen Preisen wohnen können. Musk und einige Führungskräfte haben bereits zahlreiche G
Er bremst nicht, sondern macht weiterhin Tempo: Selbst wenn Elon Musk das Social Network Twitter gerade ins Chaos gestürzt hat und sich Investoren beschweren, dass er sich zu wenig Zeit für Tesla nimmt, steht beim US-Milliardär schon das nächste Projekt anEr bremst nicht, sondern macht weiterhin Tempo: Selbst wenn Elon Musk das Social Network Twitter gerade ins Chaos gestürzt hat und sich Investoren beschweren, dass er sich zu wenig Zeit für Tesla nimmt, steht beim US-Milliardär schon das nächste Projekt an

03.04.2023 | 160 Umweltschutz
SFH-142012 Lichtraumprofil Bahn
xxxxxxxxxxxxx

21.03.2023 | 200 Lärmschutz
SFH-142011 Neunkirchen Lärmschutzwände: ÖBB-Absage an Pilotprojekt
Große Hoffnung hatten sich Erik Maier und Zlatan Hamersak, die Gründer der Lärmschutzinitiative entlang der Südbahn, nach einem Gipfeltreffen mit den Stadtverantwortlichen gemacht.

14.03.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142912 Elon Musk will jetzt eine eigene Stadt bauen
Tesla-Gründer Elon Musk hat ein neues Ziel: Er will seine eigene Stadt in Texas bauen. Dafür hat er angeblich über Tarnfirmen bereits tausende Hektar an Land erworben.

14.03.2023 | 180 OGH
SFH-142911 Zu sehr überzeugt, im Recht zu sein? Höchstrichter retten „Querulanten“ Der Standard
Zwei Instanzen meinten, dass ein Mann wegen seiner Prozessführung einen Erwachsenenvertreter benötige. Der OGH sieht aber keinerlei Grund dafür.

14.03.2023 | 200 Lärmschutz
SFH-142910 Schwerpunkt Lärm Lärmbetroffene sind in ÖsGesetzlich bindende Regelungen gegen Lärm sind hierzulande Mangelware. Das bedeutet für Leidtragende meist einen jahrelangen Kampfterreich
Gesetzlich bindende Regelungen gegen Lärm sind hierzulande Mangelware. Das bedeutet für Leidtragende meist einen jahrelangen Kampf

10.03.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142909 NACHHALTIGKEIT Impact Investing: Was das ist und wie ihr damit Geld macht Stefan Fritz 06 Jan 2022
Beim Impact Investing werden die Nachhaltigkeitsziele wie andere Kennzahlen festgelegt und überprüft. Investoren können Startups so konkret bewerten.

08.03.2023 | 200 Lärmschutz
SFH-142908 Planung startet: Lärmschutz entlang der Bahn ERSTELLT AM 28. NOVEMBER 2022 | 05:28
ddddddie Stadtgemeinde hat eineinhalb Jahre mit ÖBB und Land NÖ verhandelt und will – nach langem Leidensdruck der Anrainer – mit der Planung von Lärmschutzmaßnahmen beginnen.ie Stadtgemeinde hat eineinhalb Jahre mit ÖBB und Land NÖ verhandelt und will – nach langem Leidensdruck der Anrainer – mit der Planung von Lärmschutzmaßnahmen beginnen.ie Stadtgemeinde hat eineinhalb Jahre mit ÖBB und Land NÖ verhandelt und will – nach langem Leidensdruck der Anrainer – mit der Planung von Lärmschutzmaßnahmen beginnen.dd

06.03.2023 | 160 Umweltschutz
SFH-142907 Ein Flugwindkraftwerk, Höhenwindkraftwerk oder Drachenkraftwerk
cccccccc

04.03.2023 | 160 Umweltschutz
SFH-142906 flugwindkraftwerk
Ein Flugwindkraftwerk, Höhenwindkraftwerk oder Drachenkraftwerk (engl. AWES, airborne wind energy system) ist eine Windkraftanlage, die die Windenergie durch den Einsatz aerodynamischer oder aerostatischer Auftriebsvorrichtungen nutzt. Ein Flugwindkraftwerk, Höhenwindkraftwerk oder Drachenkraftwerk (engl. AWES, airborne wind energy system) ist eine Windkraftanlage, die die Windenergie durch den Einsatz aerodynamischer oder aerostatischer Auftriebsvorrichtungen nutzt.

23.02.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142905 Google: Staudämme Sedimententfernung
Durch den Eintrag von Sedimenten drohen große Staudämme einer UN-Studie zufolge bis 2050 im Mittel weltweit rund ein Viertel ihrer ursprünglichen Speicherkapazität zu verlieren.11.01.2023 Staudämme: Ein Kapazitätsverlust von einem Viertel bis 2050 x

23.02.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142904 UN-STUDIE Sedimente lassen Speicherkapazität von Staudämmen sinken
Durch den Eintrag von Sedimenten drohen große Staudämme weltweit einer UN-Studie zufolge bis 2050 im Mittel rund ein Viertel ihrer ursprünglichen Speicherkapazität zu verlieren.

23.02.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142903 Globales Wasserproblem droht: Staudämme verlieren weltweit an Speicherkapazität
Fast 50.000 große Staudämme weltweit könnten bis 2050 durch Sedimentation mehr als ein Viertel ihrer Speicherkapazität verlieren, was die globale Sicherheit von Wasser und Energie gefährdet, wie Untersuchungen der Vereinten Nationen zeigen, berichtet die Website elektroenergetika.info. Die Kapazität der Dämme soll bis 2050 von sechs Milliarden Kubikmeter auf 4,655 Milliarden Kubikmeter sinken.

23.02.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142902 Überschwemmungskatastrophe in Pakistan 2022 - Wikipedia
Im Sommer 2022 kam es in Pakistan als Folge eines außergewöhnlich starken Monsunregens zu großflächigen Überschwemmungen, bei denen binnen vier Monaten rund 1700 Menschen starben.[1] Es ist damit die nach Todesopfern wahrscheinlich schwerwiegendste Überschwemmungskatastrophe der Welt seit zwölf Jahren; die letzte solche Katastrophe fand 2010 ebenfalls in Pakistan statt und nahm mehr als tausend Menschen das Leben. Zwischenzeitlich stand ein Drittel des Landes unter Wasser.[2] Die Regierung Pakistans schätzt die Schadenssumme im Zusammenhang mit den Überflutungen auf ca. 30 Mrd. US-Dollar.[3]

22.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142901 Recycling Anwendungen Altreifen Machen Sie Ihre Altreifen zu Geld
Der TANA Shark kann alle möglichen Arten von Reifen zerkleinern, auch die allergrößten. Der Stahldraht wird im Zerkleinerungsprozess durch einen Magneten über dem Band des Entladeförderbandes entfernt.

22.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142900 Recycling Material recovery & re-use
Material recovery, re-use and recycling for circular economy are a rapidly growing business opportunity. R

22.02.2023 | 200 Lärmschutz
SFH-142899 Lärmschutz Bahn
Für den Schienenverkehr existiert seit 1999 das NÖ Lärmschutzprogramm, welches die schalltechnische Sanierung der Eisenbahn-Bestandsstrecken durch Land, Bund und betroffene Gemeinden zum Ziel hat.

17.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-14898 Plastic Road: Niederländer wollen Straßen aus Plastikmüll bauen
Recycling einmal anders: Ein niederländisches Bauunternehmen will aus dem Plastikmüll der Ozeane Platten fertigen, die zu Straßen ausgelegt werden. Sie sollen sogar besser sein als heutige aus Asphalt.

11.02.2023 | 060 Dr. Troootzi
SFH-270-964 Dr. Troootzi konzentriert sich nun auf zwei neue ECOOO-PROJECTs
Es handelt sich um das wichtige Schlüsselprojekt: ECOOO-FLYING TURBINE, das für weitere wichtige ECOOO-PROCECTS wie zB: ECOOO-SEA WATER DESALINATION von großer Bedeutung sein kann.

11.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142897 Noch keine Apokalypse: „Nicht so kompliziert wie gedacht“ taz lab, 03.02.2023 | Von ARON LENNY TEUSCHER
Anders LeverAnderAnders Levermann: Wir leben tatsächlich in einer Klimakrise und wir können es uns nicht leisten, den Klimawandel weiter anzufachen. s

11.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142896 Deutschland startet DeepTech & Climate Fonds mit 1 Milliarde Euro Avatar Jakob Steinschaden 03. Februar 2023, 08:29
Dohrende Deindustrialisierung, Energiewende, Wirtschaftskrise und die USA, die mit massiven Förderungen für CleanTech-Unternehmen winken – Deutschland musDohrende Deindustrialisierung, Energiewende, Wirtschaftskrise und die USA, die mit massiven Förderungen für CleanTech-Unternehmen winken – Deutschland mus

11.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142895 NatureBase: Startup bekämpft mit „Living Panels“ die Überhitzung von Städten
Eine wirklich nachhaltige Stadt muss vor allem eines sein: Grün. Nicht nur auf den Straßen sind Bäume ein wichtiger Bestandteil einer funktionierenden Nachhaltigkeitsstrategie, auch auf den Fassaden ist Begrünung möglich. An Gebäuden können Pflanzen sogar als natürliche Klimaanlagen fungieren.

10.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142894 The Story of Makani [Feature Film]
The Story of Makani is a feature length documentary that chronicles the thirteen-year quest of an eclectic band of scientists, artists, sailors, pilots, and engineers, as they team up to design and build kites that can efficiently harness energy from the wind

10.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142893 GOOGLE: Windenergie Kuriose Alternative zu Windrädern: Fliegende Kraftwerke erzeugen Strom
xxxxxxxxx

10.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142892 Fliegende Wind-Turbine soll einen Megawatt liefern
Experte erwartet Technologiesprung in diesem Jahrzehntet Technologiesprung in diesem Jahrzehnt

10.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142691 GREEN ENERGY Ist der Himmel bald voll mit fliegenden Windkraftwerken?
Sie sollen unerschöpfliche Energiequelle und günstiger als Windparks sein, stellen die Industrie aber auch vor viele Herausforderungen. Die meisten scheinen lösbar

05.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142690 Diese 5 Ideen könnten die Windkraft verändern
Global gesehen ist die Windkraft noch ein winzig kleines Licht. Doch ihr Potenzial ist riesig. Auch wenn sich das mancherorts anders anfühlt: Noch spielt die Windkraft eine Statistenrolle. Bislang liefert sie gerade vier Prozent des weltweiten Strombedarfs. Das wird nicht so bleiben. Die Aussichten für die Windfänger sind grandios. Laut Forschern der Harvard-Universität übersteigt das Potenzial den Weltenergiebedarf bei Weitem.

05.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142689 Gezeitenkraftwerk: So funktioniert es
xxxxxxxxxxx

05.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH.142688 Ratgeber Artikel merken Wie funktionieren Gezeitenkraftwerke und warum gibt es nicht mehr davon? Von Salla-Noora Kokkonen 08.01.2023, 17:00 Uhr
xxxxxxxxxxxxxx

05.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142687 ERNEUERBARE ENERGIEN: World Wide Wind will vertikales Windrad aus Aluminium bauen, Von Brian Rotter 11.01.2023, 15:05 Uhr • 1 Min. Lesezeit
yyyyyyyyyyy

05.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH.142686 Wer ist Alphabet und wenn ja, wie viele?, Von Eike Kühl Aktualisiert am 11. September 2015, 16:31 Uhr
Kaum ein Lebensbereich, in dem Google nicht präsent ist oder sein will: die künftigen Töchter der Alphabet-Holding, ihre Produkte und Projekte im Überblick. Von Eike Kühl Aktualisiert am 11. September 2015,

05.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH.142685 Alphabets X-Labor gründet Windturbinenunternehmen ausAlphabets X-Labor gründet Windturbinenunternehmen aus
Sie stehen nicht in der Landschaft, sie schwimmen nicht im Meer - sie sollen fliegen: Alphabet hat ein neues Unternehmen aus Googles X-Labor ausgegründet. Makani Power soll fliegende Windturbinen vermarkten. Sie stehen nicht in der Landschaft, sie schwimmen nicht im Meer - sie sollen fliegen: Alphabet hat ein neues Unternehmen aus Googles X-Labor ausgegründet. Makani Power soll fliegende Windturbinen vermarkten.

05.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH.142684 Makani Power testet seinen Flugdrachen auf See - Top-Videos
Das Unternehmen Makani Power hat ein fliegendes Windkraftwerk entwickelt. Das Video zeigt einen Test des Systems vor der norwegischen Küste. in Pocket speichern Video teilen Videoveröffentlicht am

02.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142693 Makani Power: Alphabet gibt fliegende Windturbine auf
Das Unternehmen Makani Power, das einen stromerzeugenden Flugdrachen entwickelt hat, gehört nicht mehr zu Alphabet. Grund sind mutmaßlich finanzielle Schwierigkeiten einiger Alphabet-Ausgründungen. Das muss aber nicht das Ende von Makani bedeuten..

01.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142692 Flugwindkraftwerk - Wikipedia
Ein Flugwindkraftwerk, Höhenwindkraftwerk oder Drachenkraftwerk (engl. AWES, airborne wind energy system) ist eine Windkraftanlage, die die Windenergie durch den Einsatz aerodynamischer oder aerostatischer Auftriebsvorrichtungen nutzt.

01.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142691 fliegende Stromerzeugung
Die elektrische Energie wird dabei entweder durch mechanische Bewegungsübertragung mit Generatoren am Boden gewonnen oder mit Generatoren in der Luft.

30.01.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142690 FLUGREISE Sky Yachting: Mit Luxus-Luftschiffen durch die Lüfte schweben Mit luxuriöser Ausstattung sollen Luftschiffe in wenigen Jahren kommerziell durchstarten und einen Yachturlaub über den Wolken ermöglichen 30. Jänner 2023, 18:00 , 2
ssssssssss

30.01.2023 | 160 Bundespräsident
SFH-142897 Nationalfeiertag: »Probieren, lernen, neu denken. Die Uneindeutigkeit aushalten« Bundespräsident mahnt in seiner TV-Ansprache zu integrer Politik und ruft zu Zuversicht in Zeiten multipler Krisen auf.
Vor zwei Jahren haben wir „Ibiza“ hinter uns gebracht. Vielleicht erinnern Sie sich. Ich habe an dieser Stelle davon gesprochen, wie wichtig es für unsere Gesellschaft ist, Mut und Zuversicht zu bewahren.

30.01.2023 | 140 Justiz/Menschenrechte
SFH-142896 Nachhaltige Beschaffung Für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft
Ressourcen schonen, soziale Verantwortung übernehmen und die regionale Wertschöpfung stärken und das unter dem Gebot der öffentlichen Verwaltung nach Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit. Die öffentliche Hand zeigt’s vor und bietet mit den naBe-Kriterien für insgesamt 16 ProduktgruRessourcen schonen, soziale Verantwortung übernehmen und die regionale Wertschöpfung stärken und das unter dem Gebot der öffentlichen Verwaltung nach Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit.

29.01.2023 | 140 Justiz/Menschenrechte
SFH-142895 Aktionsplan für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung; Aktualisierung; Rundschreiben 1. D
. Das Bundesministerium für Justiz erlaubt sich, allen öffentlichen Auftraggebern und Sektorenauftraggebern im Sinne des Bundesvergabegesetzes 2018 im Vollziehungsbereich des Bundes untenstehende Information zukommen zu lassen. An die übrigen Adressaten ergeht dieses Rundschreiben zur Kenntnis. . Das Bundesministerium für Justiz erlaubt sich, allen öffentlichen Auftraggebern und Sektorenauftraggebern im Sinne des Bundesvergabegesetzes 2018 im Vollziehungsbereich des Bundes untenstehende Information zukommen zu lassen. An die übrigen Adressaten ergeht dieses Rundschreiben zur Kenntnis. . Das Bundesministerium für Justiz erlaubt sich, allen öffentlichen Auftraggebern und Sektorenauftraggebern im Sinne des Bundesvergabegesetzes 2018 im Vollziehungsbereich des Bundes untenstehende Information zukommen zu lassen. An die übrigen Adressaten ergeht dieses Rundschreiben zur Kenntnis.



  weiter »
 

Bereitstellungszeit : 0.524 Sekunden | SQL: 5 | made by powerweb99.at