|
29.01.2023 | 100 Gesetze - Verordnungen
SFH-142894 Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Tilgungsgesetz 1972, Fassung vom 29.01.2023 Langtitel
Bundesgesetz vom 15. Feber 1972 über die Tilgung von Verurteilungen und die Beschränkung der Auskunft (Tilgungsgesetz 1972)m 15. Feber 1972 über die Tilgung von Verurteilungen und die Beschränkung der Auskunft (Tilgungsgesetz 1972)
|
21.01.2023 | 200 Lärmschutz
SFH-142703 Green Roofs: Saving the Planet One Building at a Time Chloe Seddon presents an educational video detailing the benefits of green roofs to the city and surrounding environment. Part 1 of 2.
|
21.01.2023 | 200 Lärmschutz
SFH-142701 : Babylon Garden Vegetative module Babylon Garden is a system of vegetative modules made of recycled plastic or composite of coconut fiber, capable of containing substrate of composted organic household waste for planting in the vertical direction of small fruit, vegetables, legumes, flowers, mushrooms and others. Babylon Garden multiplies any garden planting area for eight times. I
|
20.01.2023 | 160 Umweltschutz
SFH-142700 ZUKUNFTSMUSIK NASA untersucht Möglichkeit für Windfarmen in luftigen Höhen. Der Standard Flugdrachen, Luftschiffe oder Ballone würden Dank höheren Windgeschwindigkeiten wesentlich mehr Leistung bringen
|
20.01.2023 | 160 Umweltschutz
SFH-142699 .wikipedia.org/wiki/Flugwindkraftwerk Flugwindkraftwerk, Höhenwindkraftwerk oder Drachenkraftwerk (engl. AWES, airborne wind energy system) ist eine Windkraftanlage, die die Windenergie durch den Einsatz aerodynamischer oder aerostatischer Auftriebsvorrichtungen nutztn Flugwindkraftwerk, Höhenwindkraftwerk oder Drachenkraftwerk (engl. AWES, airborne wind energy system) ist eine Windkraftanlage, die die Windenergie durch den Einsatz aerodynamischer oder aerostatischer Auftriebsvorrichtungen nutztn Flugwindkraftwerk, Höhenwindkraftwerk oder Drachenkraftwerk (engl. AWES, airborne wind energy system) ist eine Windkraftanlage, die die Windenergie durch den Einsatz aerodynamischer oder aerostatischer Auftriebsvorrichtungen nutztccc
|
20.01.2023 | 160 Umweltschutz
SFH-142698 Umwelt Zukunft der Trinkwasserversorgung: Unendliche Süßwasserquelle über den Meeren Forschende wollen aufsteigenden Wasserdampf über den Ozeanen abfangen und als Trinkwasser nutzen. Kann damit die Wasserversorgung in Regionen sichergestellt werden, die von Trockenheit und Dürre geplagt sind?
Von Marina Weishaupt
Veröffentlicht am 16. Jan. 2023, 09:50 MEZF
|
20.01.2023 | 160 Umweltschutz
SFH-142695 Google: Schlammentsorgung hinter Staumauern 1960 begannen die Arbeiten am Assuan-Staudamm.1960 begannen die Arbeiten am Assuan-Staudamm.
|
20.01.2023 | 160 Umweltschutz
SFH-142694 Abfallverbringung: EU-Parlamentarier drängen auf strengere EU-Vorschriften Pressemitteilung PLENARTAGUNG ENVI 17-01-2023 - 12:43 Außerhalb der EU verbrachte Abfälle müssen umweltverträglich behandelt werden
EU-Abgeordnete wollen keine Kunststoffabfälle mehr in Nicht-OECD-Länder ausführen
Die EU exportierte 2020 rund 32,7 Millionen Tonnen Abfälle in Nicht-EU-Länder
|
10.01.2023 | 205 Durchsetzung von Menschenrechten
SFH-142690 Eckart Klein: Durchsetzbarkeit von Menschenrechten unter politischer Konditionalität: Rechtliche, politische und wirtschaftliche Zusammenhänge* I. Einführung
Während die Normativierung der Menschenrechte auf nationaler und internationaler Ebene trotz aller im Einzelfall auftretenden Schwierigkeiten weit fortgeschritten ist
und partiell vielleicht sogar schon einen
problematischen Sättigungsgrad erreicht hat,
kann eine entsprechende Einschätzung im
Hinblick auf die Realisierung und Durchsetzung der Menschenrechte nicht vorgenommen werden. G
|
09.01.2023 | 100 USA Allgemein
SFH-142684 Tire Management California is faced with the significant challenge of diverting or safely managing more than 51 million reusable and waste tires generated each year
|
09.01.2023 | 100 USA Allgemein
SFH-142683 tyre recycling grants california pplication materials for the Local Government Waste Tire Cleanup Grant Program, fiscal year 2022-23 was due April 5, 2022.06.04.2022 Local Government Waste Tire Cleanup and Amnesty Grant ... ht
|
09.01.2023 | 100 USA Allgemein
SFH-142682 CalRecycle awards $6.6 million in grants for tire recycling, RECYCLING TODAY STAFF | APRIL 20, 2017 Forty-one local governments and entities received funds to safely manage and encourage reuse of scrap tires.Forty-one local governments and entities received funds to safely manage and encourage reuse of scrap tires.Forty-one local governments and entities received funds to safely manage and encourage reuse of scrap tires.d
|
06.01.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142681 Google: alliance to end plastic waste We are working together to end plastic waste
Ending plastic waste is ambitious. But it is through collaboration and collective action that this complex problem can be solved.
|
04.01.2023 | 200 Lärmschutz
SFH-142880 Oberösterreich Prämierter Erfinder mit 83 Jahren: Theo Haas haucht alten Reifen Leben ein Erfinder Theo Haas mit dem Prototypen seiner Hangsicherung, für die er ein Österreich- und Deutschland-Patent angemeldet hat. Foto: Thomas Lettner
|
04.01.2023 | 200 Lärmschutz
SFH-142879 /Challenge/Idea/Documents/ASFiNAG_CHALLENGE_Mag_Haas. Challenge/Idea/Documents/ASFiNAG_CHALLENGE_Mag_Haas.hallenge/Idea/Documents/ASFiNAG_CHALLENGE_Mag_Haas.
|
04.01.2023 | 200 Lärmschutz
SFH-142878 Lärmschutzwände aus Gebrauchtreifen, IÖB Innovationsplattform Challenges Challenge starten Marktplatz Innovation Innovation präsentieren Eine innovative Technologie, um kostengünstige und wirksame Lärmschutzwände zu errichten: Mag. art. Theo Haas hat eine Erfindung gemacht und entwickelt, welche als Lizenz oder zum Kauf angeboten wird (Österr.Patent Nr. 513 615, Europäisches PatentNr.282 424). Langlebigkeit und Sicherheit stehen im Vordergrund.
|
29.12.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142877 Küstenschutz: Schleswig-Holstein verstärkt seine Deiche, Stand: 07.02.2022 21:16 Uhr Die Länge der sogenannten Klimadeiche an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste soll sich vervierfachen - auf etwa 100 Kilometer. Das sieht der Generalplan Künstenschutz vor.
|
28.12.2022 | 312 Fall 12 - Holzinger
SFH-142876 Empfehlung von Dr. Lederbauer an Herrn Josef Holzinger vom 28.12.2022 ich sehe als letzte sinnvolle Möglichkeit in Deiner Causa, den Herrn Bundespräsidenten zu informieren.
|
25.12.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142875 How to participate in the IPCC The Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) assesses the state
of scientific, technical and socio-economic knowledge on climate change,
its impacts and risks, and response options. The IPCC does not conduct its
own research, so these assessments can only be as comprehensive and
representative as the available literature.
Different regions and sectors are not all equally represented in the literature.
In some cases, knowledge is not yet in a form the IPCC can (readily) assess
and IPCC assessments often include information on knowledge gaps.
By addressing these imbalances and gaps, the scientific community can help
improve future IPCC assessments. Rigorous review of draft documents by
experts and governments around the world is also essential to ensure an
objective and complete assessment and to reflect a diverse range of views
and expertise.
This document provides guidance and suggestions that aim to help the scientific
community participate and contribute more effectively in IPCC processes and
products, and to stimulate activities that can improve the global knowledge
base relevant to climate change.
|
25.12.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142874 The Intergovernmental Panel on Climate Change The Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) is the United Nations body for assessing the science related to climate change.The Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) is the United Nations body for assessing the science related to climate change.
|
25.12.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-1142873 schutzmassnahmen meeresküsten china ua-: Klimawandel - Folgen für Küstenmetropolen in G20-Staaten
|
25.12.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142872 mare world ocean review Mit den Meeren leben. 2015 4 Herausgegeben von maribus in Kooperation mit Der nachhaltige Umgang mit unseren Meeren – von der Idee zur Strategie Bis heute ist es nicht gelungen, die Güter der Natur schonend u n d n a c h h a l t i g z u n u t z e n .
Bisherige Ideen dazu sind gescheitert, weil der Begriff „Nachhaltigkeit“ unsc h a r f d e f i n i e r t i s t . A u c h
lässt sich Nachhaltigkeit nur dann erreichen, wenn die Zusammenhänge der N a t u r b e s s e r b e w e r t e t
werden können. Für die Zukunft gilt es daher, die vielfältigen Ökosystemleistun g e n b e s s e r z u v e r s t e h e n
und ein umfassendes Konzept der Nachhaltigkeit in die Praxis umzusetze> Bis heute ist es nicht gelungen, die Güter der Natur schonend u n d n a c h h a l t i g z u n u t z e n .
Bisherige Ideen dazu sind gescheitert, weil der Begriff „Nachhaltigkeit“ unsc h a r f d e f i n i e r t i s t . A u c h
lässt sich Nachhaltigkeit nur dann erreichen, wenn die Zusammenhänge der N a t u r b e s s e r b e w e r t e t
werden können. Für die Zukunft gilt es daher, die vielfältigen Ökosystemleistun g e n b e s s e r z u v e r s t e h e n
und ein umfassendes Konzept der Nachhaltigkeit in die Praxis umzusetze
|
25.12.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142871 Klimawandel - Folgen für Küstenmetropolen in G20-Staaten Alle Staaten der "Gruppe der 20" verfügen über Meeresküsten - vom Ozeananstieg infolge der Erderwärmung sind die G20-Länder daher direkt und in zunehmenden Maße betroffenAlle Staaten der "Gruppe der 20" verfügen über Meeresküsten - vom Ozeananstieg infolge der Erderwärmung sind die G20-Länder daher direkt und in zunehmenden Maße betroffenAlle Staaten der "Gruppe der 20" verfügen über Meeresküsten - vom Ozeananstieg infolge der Erderwärmung sind die G20-Länder daher direkt und in zunehmenden Maße betroffenAlle Staaten der "Gruppe der 20" verfügen über Meeresküsten - vom Ozeananstieg infolge der Erderwärmung sind die G20-Länder daher direkt und in zunehmenden Maße betroffen
|
25.12.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142870 How much of a threat are rising sea levels to China? Changhua Wu, CEO of Beijing Future Innovation Center explains the dangers that China’s coastal cities face as a result of rising sea levels. #China #GAIClimate #climatechange #sealevels #flooding #heatChanghua Wu, CEO of Beijing Future Innovation Center explains the dangers that China’s coastal cities face as a result of rising sea levels. #China #GAIClimate #climatechange #sealevels #flooding #heat
|
24.12.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142867 National Environmental Science Program (Australien ) National Environmental Science Program The National Environmental Science Program (NESP) is a long-term commitment by the Australian Government. The program funds environment and climate research. The first phase invested $145 million (2014-15 to 2020-21) into 6 research hubs.
|
24.12.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142865 Long-Term Benefits of Coastline Ecological Restoration in China, Published: 14 April 2022 Abstract
Coastline ecological restoration is a critical approach for improving the coastal ecological environment and natural disaster mitigation capacity.
|
24.12.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142864 Rising Seas Threaten China’s Long, Low, and Crowded Coast Zhejiang province, prone to typhoons, announced this year that it would invest 350 billion yuan into building a 1,800-kilometer-long ecological coastal belt including remediating coastal wetlands and mangrove forests. Zhejiang province, prone to typhoons, announced this year that it would invest 350 billion yuan into building a 1,800-kilometer-long ecological coastal belt including remediating coastal wetlands and mangrove forests.
|
22.12.2022 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142864 Eine runde Sache, Wir schreiben das Jahr 2050. Wir haben die CO2-Emissionen auf netto null reduziert und die schlimmstWir schreiben das Jahr 2050. Wir haben die CO2-Emissionen auf netto null reduziert und die schlimmsten Folgen des Klimawandels abgewendet. Die Wirtschaft ist nicht mehr linear, sie funktioniert in Kreisläufen. Wie sieht das Leben aus, wie kommen wir dorthin?en Folgen des Klimawandels abgewendet. Die Wirtschaft ist nicht mehr linear, sie funktioniert in Kreisläufen. Wie sieht das Leben aus, wie kommen wir dorthin?
|
22.12.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142863 !!! Klimawandel: Shanghai droht im Meer zu versinken Von Nico Beckert Chinas Küstenstädte sehen sich mit einem Feind konfrontiert, den keine noch so große Marine besiegen kann: dem stetig steigenden Meeresspiegel. Wichtige Wirtschaftszentren wie Shanghai und das Perlflussdelta sind besonders gefährdet. Shanghai ist sogar, gemessen an der Einwohnerzahl, die am stärksten betroffene Stadt der Welt. Die UN mahnt in einer neuen Prognose: Um die Klimaziele zu erreichen, müssen die Emissionen schneller sinken.
|
|
|
|
|
|