SFH-142127 Wie geht es nach dem Grasser-Urteil weiter?
Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

SFH-142126 Grasser zu acht Jahren Haft verurteilt: "Man wollte mich hängen sehen", KURIER von Elisabeth Hofer, Ida Metzger 04.12.2020
Das Gericht hält Grasser für schuldig. Er wird wegen Untreue, Fälschung von Beweismitteln und Geschenkannahme zu acht Jahren Haft verurteilt.

SFH-142125 "Untreue, Geschenkannahme, Bestechung", Die Presse Von Hellin Jankowski und Manfred Seeh, Di 05.12.2020 um 15:17
Wer sind die Angeklagten und was wird ihnen zur Last gelegt?

SFH-142124 Urteil Abrechnung mit Grassers Netzwerk: Hohe Haftstrafen im Buwog-Prozess, Der Standard Renate Graber, Nora Laufer, Andreas Schnauder 4. Dezember 2020, 18:46
Das Buwog-Urteil fiel eindeutiger aus, als viele erwartet hatten: Der Richtersenat sieht Korruption beim Verkauf der Bundeswohnungen als erwiesen an

SFH-142123 Posting Dr. Lederbauer zur Causa " BUWOG " vom 5.12.2020
Dieser Fall ist von hoher Komplexität. Es stellt sich die Frage, ob bei diesem Fall wirklich wirklich alles beleuchtet wurde. zB.: Politische Entscheidungen, Ermittlungsbehörden, Staatsanwaltschaft, Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft, Rechnungshof, parlametarische Ausschüsse, parlamentarischer Untersuchungsausschuss, etc. Die Causa " Verkauf der Bundeswohnbaugesellschaften- kurz BUWOG " hätte eine völlig anderen Verlauf nehmen können. Aber auch beim oa Projekt " Querung der Lobau " besteht noch immer die Chance, rd eine Milliarde EURO einzusparen und eine " ökonomisch und ökologisch optimales Projekt " zu realisieren. um mindestens drei Jahre früher zu realisieren.

SFH-142122 Buwog-Prozess Schuldig: Acht Jahre für Grasser, sieben für Meischberger, sechs für Hochegger, Kleine Zetung Von Claudia Gigler und Christina Traar | 11.59 Uhr, 04. Dezember 2020
Acht Jahre Haft für Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, sieben Jahre für Walter Meischberger, sechs Jahre für Peter Hochegger. Das sind die Schuldsprüche im Buwog-Prozess. Grassers Anwalt kündigte bereits Berufung an.

SFH-142121 Die spannendsten Tage des Buwog-Prozesses , 1 / 35, Die Presse
Tag 1 - 12. Dezember 2017 Der große Auftakt: Karl-Heinz Grasser, der, auf den alle Augen gerichtet sind, schlüpft erst ganz kurz vor Beginn der Verhandlung durch einen Seiteneingang in den Großen Schwurgerichtssaal des Straflandesgerichts Wien. Eine Fotografenschlacht wurde vom Gerichtspräsidium im Vorfeld unterbunden. Es gibt eine Pool-Lösung: Nur die APA und der ORF dürfen fotografieren und filmen und müssen das Material anderen Medien zur Verfügung stellen. Der frühere Finanzminister und Hauptangeklagte wird noch (lange) nicht, zur Sache befragt, nur zu seinen persönlichen Verhältnissen. Über sein Vermögen will er nichts sagen, nur soviel: Er habe kein Auto und kein Haus. APA/HANS PUNZ

SFH-142120 Liveticker Jetzt live: Grasser zu acht Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, Die Presse 04.12.2020 um 11:44 von Hellin Jankowski
Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass der frühere Finanzminister der Republik durch Untreue einen Schaden in Millionenhöhe bereitet hat. Auch Walter Meischberger, Peter Hochegger und weitere Angeklagte wurden verurteilt. Die „Presse“ berichtet live aus dem Großen Schwurgerichtssaal.

SFH-142118 YOU TUBE Video, Interview Dr. Lederbauer : " Buwog - eine unbequeme Wahrheit " 24.08.2013
Der Aufdecker Dr.Wolfgang Lederbauer interviewt von Herbert Szlezak Web: http://so-for-humanity.com2000.at Film: Marcus für http://www.inseltv.at

SFH-142070 Grasser-Prozess: Zwei-Milliarden-Klage gegen die Republik, KURIER von Ida Metzger 7.9.2020
Die beim Buwog-Verkauf unterlegene CA-Immo hat ihre Schadenersatzforderung von einer Million auf fast zwei Milliarden hinaufgeschraubt.



  weiter »
 

Bereitstellungszeit : 0.242 Sekunden | SQL: 6 | made by powerweb99.at