SFH-11216 Pro und Contra - Der PULS 4 News-Talk vom 22.09.2014,
Die Politik bringt viele von uns oftmals zur Verzweiflung. Viele Versprechen, doch nichts ändert sich. Zahlreiche Österreicher und Österreicherinnen stellen sich deshalb mittlerweile die Frage:

SFH-8975 "Der Wohlstand, den wir schaffen, ist eine Fiktion" FORMAT 16.10.2013,10:07 Uhr
FORMAT-Interview. Franz Schellhorn, Leiter der "Agenda Austria" und Mann für unbequeme Wahrheiten, fordert von einer zukünftigen Regierung vor allem Ideen und Mut zu unpopulären Entscheidungen: "Sonst verlieren wir unseren Platz am üppig gedeckten Tisch."

SFH-3674 Porr, Porr, nur du allein, 04.02.2011 | 22:32 | Von Reinhard Seiß (Die Presse)
Keine U-Bahn. Keine Schnellbahn. Keine Straßenbahn. Dafür bis zu 200.000 Autos, die Tag für Tag durch den Keller brausen. „Monte Laa“: warum gewohnt wird, wo niemand wohnen sollte. Ein Wiener Sittenbild.

SFH-3498 Staatsanwälte, die nicht anklagen, Der Standard 19. Oktober 2010, 18:00
Die Generalprokuratur ist - vereinfacht ausgedrückt - die ranghöchste Staatsanwaltschaft ohne Anklagefunktion.

SFH-3442 Klimagipfel, Die Rettung der Welt ist weit entfernt, Der Standard von Regina Bruckner | 29. November 2010, 14:05, Posting Dr. Lederbauer vom 29.11.2010 17.10 Uhr
Die politischen Eliten dieser Welt sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht - Von Regina Bruckner

SFH-0653 / Strafjustiz: OGH erweitert Schutz der Grundrechte (DIE PRESSE vom 13.08.2007)
Der Oberste Gerichtshof will künftig über den Bereich der persönlichen Freiheit hinaus Strafverfahren neu aufrollen lassen – auch zum Schutz der Meinungsfreiheit.

SFH-0640 / "Kein Land ist sicher vor Korruption" (WIENER ZEITUNG vom 14.07.2007)
Rechnungshof-Präsident Josef Moser im "Wiener Zeitung"-Interview zur mangelnden Transparenz in Österreich

SFH-0637 / Reaktion: Was EU-Charta und Agentur bringen (DIE PRESSE vom 10.07.2007)
Kritiker verkennen den Mehrwert: eine Gegenthese.

SFH-0634 / Die geheimen Jobs der Politiker (Tageszeitung ÖSTERREICH vom 07.07.2007 - Printausgabe)
Seit 1997 müssen Abgeordnete ihre Nebenjobs melden - allerdings ohne Gehaltsangabe. Die Jobliste liegt unbeachtet beim Parlamentsportier.

SFH-0617 / Glawischnig: "Ältere Herren im Kämmerlein" (KURIER vom 17.06.2007)
An der Verfassung dürfen weder Frauen noch die Opposition mitarbeiten, kritisiert die 3. NR-Präsidentin Eva Glawischnig.



« zurück  weiter »
 

Bereitstellungszeit : 0.303 Sekunden | SQL: 6 | made by powerweb99.at