SFH-142887 HOW TO ADDRESS EUROPE’S GREEN INVESTMENT GAP
SUMMARY This policy brief discusses the European Union’s investment needs to limit global warming to 1.5°C above pre-industrial levels as well as two funding options to raise the revenues for the direct provision of green infrastructure. The policy brief finds that the European Commission’s modelling of required investment needs is overly optimistic as the EU faces an investment gap of €11,670 to €16,320 billion between 2020 and 2050.

SFFH-142281 Sechs Einhörner unter den österreichischen Start-ups, KURIER 25.04.2022
Zahl der Start-ups, die mit über einer Milliarde Dollar bewertet werden, steigt. Weiter Warten auf neue Gesellschaftsrechtsform.

SFH-142280 Wiener Logistik-Start-up sammelt 50 Millionen Euro bei Investoren ein, KURIER 10.05.2022
Logistik-Netzwerk von byrd soll auf 30 Standorte in zehn Ländern erweitert werden. 200 zusätzliche Mitarbeiter gesucht.

SFH-142273 Versorgung „Wir sind in der Mitte der ersten globalen Energiekrise“, Die Presse 06.05.2022 um 18:50
Anders als in den 1970er-Jahren sei diesmal nicht nur die Versorgung mit Öl ein Problem, sondern auch mit Gas oder Elektrizität, sagt Fatih Birol, Chef der Internationalen Energieagentur, im Rahmen eines Wien-Besuchs. Österreich sei dabei in einer relativ schwierigen Situation.

SFH-142251 KOPF DES TAGES Elon Musk: Umtriebig und provokant im Web und im All, Der Standard 15. April 2022, 18:19
Der Serienunternehmer Elon Musk will Twitter für 38 Milliarden Euro kaufen. Eigentlich nur ein kleiner Meilenstein in einem bewegten Leben

SFH-141788 Staatliche Hilfe für Krisenkonzern Evergrande
Beim strauchelnden Baukonzern China Evergrande zeichnet sich eine Lösung für die Schuldenprobleme ab. Der zweitgrößte chinesische Immobilienentwickler soll von der Provinzregierung von Guangdong gestützt und restrukturiert werden, wie es in einem chinesischen Medienbericht hieß. Zudem teilte Evergrande am Wochenende mit, dass ein Vertreter des staatlichen Vermögensverwalters China Cinda Asset Management in den Verwaltungsrat einziehen solle. Investoren sahen das als Zeichen, dass die Regierung um eine Stabilisierung von Evergrande bemüht ist. Die Aktien legten an der Börse in Hongkong am Montag um zeitweise rund zwölf Prozent zu.

SFH-141787 Start-ups Londoner Börse lockt Start-ups an, Die Presse
Wien. Schnell wachsende Technologieunternehmen – das ist die neue Zielgruppe der Londoner Börse. Einem Medienbericht des „Wall Street Journal“ zufolge sollen bisher nicht börsenotierte Unternehmen mit einem neuen Marktsegment angelockt werden.

SFH-141247 "Future Investment Initiative" - Riads Plattform für Geldgeber trend.at › Newsticker "Future Investment Initiative" - Riads Plattform für Geldgebe
Riad (APA/dpa) - Zu seiner großen Investmentkonferenz in Riad wollte Saudi-Arabien kommende Woche die Größen der Finanzwelt und Eliten der internationalen Wirtschaft in die Ölmonarchie locken. Doch das Verschwinden und die mutmaßliche Tötung des saudischen Journalisten Jamal Khashoggi hat einen dunklen Schatten auf die aufwendig inszenierte Veranstaltung geworfen.

SFH-13795 Koalition stellt für Start-ups 185 Millionen Euro bereit, Der Standard Simon Moser 5. Juli 2016, 17:38
Die Regierung will Start-ups das Leben erleichtern. Außen vor bleiben Unternehmensgründer, die die Kriterien nicht erfüllen -

SFH-11358 Waldviertler & Co: Die Liebe zur Alternative, Der Stanndard Bettina Pfluger 23. Dezember 2015, 18:22
Mehr als 100 alternative Währungen gibt es in Europa. Viele sind während der Finanzkrise entstanden, um die lokale Wirtschaft zu stärken - derstandard.at/2000026472086/Waldviertler-Co-Die-Liebe-zur-Alternative



  weiter »
 

Bereitstellungszeit : 0.335 Sekunden | SQL: 6 | made by powerweb99.at