SFH-142892 Wien Hietzing: Protest gegen neue S-Bahn-Trasse, Die Presse 03.08.2017 um 08:00 von Gerhard Bitzan Die Verbindungsbahn zwischen Hütteldorf und Meidling wird zum Teil als Hochtrasse geführt. Anrainer befürchten mehr Lärm und eine Teilung des Bezirks. Das Projekt soll 2020 starten. |
SFH-142891 Streit um Bahntrasse in Hochlage durch Hietzing, Die Presse 28.06.2018 um 09:40 Die ÖBB wollen die Verbindung zwischen Hütteldorf und Meidling modernisieren – ein Teil der Strecke soll als Hochtrasse gebaut werden. Anrainer fürchten mehr Lärm und eine Zerstörung des Ortsbildes. |
SFH-142889 Verbindungsbahn Bäume oder Bahn? Hietzinger geben nicht auf, Die Presse 09.05.2022 um 16:07 Mehr Lärm, gefällte Bäume und zu wenig Radwege: Gleich drei Bürgerinitiativen kämpfen – trotz positiver Umweltverträglichkeitsprüfung – weiter gegen den Ausbau der Bahntrasse zwischen Hütteldorf und Meidling. |
SFH-13759 E mail Dr. Lederbauer an die Bürgermeisterin von Vösendorf bei Wien vom 24.8.2016 12.43 Uhr wie Sie wissen haben wir uns der Vergangenheit bemüht, einen Weg zu finden, dass das Projekt ECOWALL Vösendorf in jenen Bereichen, die nicht von Pflanzen abedeckt sind, Nachpflanzungen erfolgen und ein Anschluss an die bestehende Wasserleitung - wie vor zwanzig Jahren - erfolgt. |
SFH-13737 e mail DI ( FH ) Schnellmann ( ASFINAG ) an Dr. Lederbauer vom 29.7.2016 7.44 Uhr ...auf Basis eines Gestaltungskonzeptes umzusetzen ist. Ich sehe daher im konkreten Fall wenig Chancen für Ihr System „Begrüntes Lärmschutzsystem ECOOO-WALL HIABS“. |
SFH-11257 Sag mir, wo der Lärm herkommt,, 23.10.2015 | 18:38 | von Alice Grancy (Die Presse) Akustik. Im niederösterreichischen Stetten wurde am Donnerstag das größte Schalllabor für Leichtbau in Österreich eröffnet. Dort machen die Wissenschaftler künftig Lärm, um gemeinsam mit Unternehmen bessere Bauteile zu entwickeln. |
|
|