SFH-141644 Ungarns Mega-Projekt am Neusiedler See: Das planen die Naturschützer, KURIER 01.08.2019
Grenzüberschreitendes Netzwerk gegen Mega-Tourismusprojekt in Vorbereitung. Anfragen auch auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.

SFH-141526 Gegen Eisen-Steher Leitschienen-Schutz hätte Biker das Leben gerettet, KRONE 26.4.2019, , Posting Dr. Lederbauer vom 27.4.2019 9.35 Uhr
Der tödliche Motorradunfall in Münzkirchen hätte möglicherweise verhindert werden können. Doch an der Unfallstelle ist kein Unterfahrschutz an der Leitplanke angebracht, also eine Art Gummischürze, die bis zum Asphalt hinunterreicht.

SFH-141366 Behörde prüft, Autobahn im Waldviertel: Projekt nimmt Fahrt auf, Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung, 31.01.2019 12:15
Grünes Licht gibt’s noch nicht - aber der Bau einer Autobahn durch das nördliche Niederösterreich wird konkreter. „Als nächsten Schritt haben wir gestern die strategische Prüfung des Projektes beantragt“, heißt es. Jetzt ist das Verkehrsministerium am Zug, das Verfahren soll mindestens zwei Jahre dauern.

SFH-141175 «Smart Slab»: Kombination aus Beton und 3D-Druck
Im Rahmen des Dfab-House fabrizierten Forschende der ETH Zürich eine 80 Quadratmeter grosse Leichtbau-Geschossdecke aus Beton. Es handelt sich um das erste Architekturprojekt im Realmassstab, für dessen Schalung 3D-Sanddruck eingesetzt wurde.

SFH-141944 Wenn aus einem Tiny House eine Siedlung wird, Der Standard Franziska Zoidl 30. Mai 2018, 08:00
Wohnen auf 17 Quadratmetern: Was für manche unvorstellbar klingt, ist für andere die große Freiheit. Im Pinzgau könnte eine ganze Siedlung entstehen - derstandard.at/2000079992544/Wenn-aus-einem-Tiny-House-eine-Siedlung-wird

SFH-141939 Recycling-Auto Noah 14.05.2018 13:34 Elektroautos sind umweltfreundlich? So schon! Krone 14.05.2018 13:34
Viele vermeintliche „Ökomobile“ sind im Hinblick auf den Rohstoffverbrauch alles andere als nachhaltig. Eine Uni in Holland will noch in diesem Jahr ein Auto auf die Straße bringen, das weitgehend auf wiederverwertbaren Rohstoffen basiert.

SFH-141182 Menschen für Menschen – Hilfe zur Selbsthilfe in Äthiopien
Was wir tun: Mit Ihrer Spende helfen wir in sehr armen ländlichen Regionen Äthiopiens. Unser Ziel für unsere Projekte in Äthiopien: Dass die Menschen uns möglichst bald nicht mehr brauchen. So erreichen wir dieses Ziel: Durch Hilfe zur Selbsthilfe indem wir die Menschen befähigen sich selbst aus der Armut zu befreien und dabei alle Lebensbereiche – wie Wasser- und Gesundheitsversorgung, Bildung, Landwirtschaft und die Sicherung eines Einkommens – in unsere Arbeit einbeziehen. Und natürlich mit Ihrer Unterstützung. Denn nur gemeinsam sind wir Menschen für Menschen!

SFH-141191 Äthiopien Das Erreichen der entlegenen Regionen, Wiener Zeitung von Konstanze Walther aus Äthiopien, 7.5.2018
"Menschen für Menschen" geht ins äthiopische Hinterland. Von der Regierung wird Mithilfe eingefordert.

SFH-141189 Äthiopien Aufgerissene Gräben und verkaufter Boden, Wiener Zeitung Von Konstanze Walther aus Äthiopien, 5/6-5.2018
Die Abholzung in Äthiopien geht trotz Warnungen weiter voran. Die NGO "Menschen für Menschen" versucht, der Erosion Einhalt zu gebieten.

SFH-141182 Ideen effizient umsetzen, KURIER ( Sponsored Content , mWS myWorld Solutions AG ) Erstellt am 12.04.2018
Als Ideenwerkstatt macht es sich das neu gegründete myWorld 360° Innovation Lab zur Aufgabe, innovative Lösungen für Unternehmen zu entwickeln und sie bei der Umsetzung ihrer Projekte in allen Phasen zu begleiten.,



  weiter »
 

Bereitstellungszeit : 0.359 Sekunden | SQL: 6 | made by powerweb99.at