SFH-141187 Wohin mit den Flügeln alter Windräder?
Droht der Windkraftbranche ein massives Müllproblem, wenn Anlagen veralten? Experten winken ab: Sie testen gerade, wie sich alte Rotoren wiederverwerten lassen.

SFH-141186 Kuriose Wind-Flagge liefert mehr Strom als Windräder! Wie geht das?
Hier sehen wir potenziell die nächste Generation der Windenergieerzeugung, die sowohl für Großanlagen bis hin zu Heimsystemen genutzt werden kann! (Quelle 1, 2) Möglich ist sogar mit minimalen Windgeschwindigkeiten Energie zu erzeugen. Ausreichend ist sogar nur der Luftzug vom Vorbeilaufen eines Menschen!

SFH-141185 Kuriose Dach-Windwalze soll die effizienteste Wind-Turbine der Welt sein!
Der kanadischen Kleinwindkraft-Firma Power Collective scheint ein absoluter Durchbruch für die Energiegewinnung Zuhause gelungen zu sein. J

SFH-141184 Was passiert mit alten Windrädern?
2,471 views May 25, 2022 Windräder waren mal innovativ, jetzt stehen sie nur noch rum. Und kosten. Früher wurden sie abgebaut und verbrannt, obwohl sie eigentlich Sondermüll sind. Inzwischen aber werden sie zu Möbeln oder Brücken recycelt; oder einfach neu aufgestellt. © 2022 DW.COM, DEUTSCHE WELLE, DPA

SFH-141183 Rotoren nicht recyclebar? Müll-Problem der Windkraft
Die Rotoren von Windrädern sind echt schwer zu recyceln und wenn man sie verbrennt, setzen sie giftige Stoffe frei.

SFH-141182 Wertvolle Rohstoffe: Wie entsorgt man ein ausrangiertes Windrad richtig? | Umschau | MDR
„MDR Umschau" in der ARD Mediathek: https://www.mdr.de/s/umschauardmediathek „MDR Umschau" im Web: https://www.mdr.de/umschau/index.html Wenn Windräder abgebaut oder erneuert werden, bleibt eine Menge an problematischem Abfall zurück - vor allem Glas- und Karbonfasern. Die stecken in den Flügeln und lassen sich nur schwer recyceln. Dennoch gibt es einige clevere Ideen, wie man die Rohstoffe wieder verwenden kann. #energie #wind #entsorgung #recycle

SFH-141181 Neue Bauweise: Dieses Windrad soll dreimal leiser sein | DER SPIEGEL
sssssssssssssssssss

SFH-141644 Ungarns Mega-Projekt am Neusiedler See: Das planen die Naturschützer, KURIER 01.08.2019
Grenzüberschreitendes Netzwerk gegen Mega-Tourismusprojekt in Vorbereitung. Anfragen auch auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.

SFH-141526 Gegen Eisen-Steher Leitschienen-Schutz hätte Biker das Leben gerettet, KRONE 26.4.2019, , Posting Dr. Lederbauer vom 27.4.2019 9.35 Uhr
Der tödliche Motorradunfall in Münzkirchen hätte möglicherweise verhindert werden können. Doch an der Unfallstelle ist kein Unterfahrschutz an der Leitplanke angebracht, also eine Art Gummischürze, die bis zum Asphalt hinunterreicht.

SFH-141175 «Smart Slab»: Kombination aus Beton und 3D-Druck
Im Rahmen des Dfab-House fabrizierten Forschende der ETH Zürich eine 80 Quadratmeter grosse Leichtbau-Geschossdecke aus Beton. Es handelt sich um das erste Architekturprojekt im Realmassstab, für dessen Schalung 3D-Sanddruck eingesetzt wurde.



  weiter »
 

Bereitstellungszeit : 0.475 Sekunden | SQL: 6 | made by powerweb99.at