SFH-142228 Acht Meter hohe grüne Wand schluckt Lärm und Emissionen dErdwand zu Wirtschaftspark in Ennsdorf um 2,5 Millionen Euro.
von Wolfgang Atzenhofer
21.11.2021, 18:05 |
SFH-142224 246 Mio. ausgegeben POLITIK Rechnungshof rügt teuren Lärmschutz an Autobahnen Heftige Kritik übte der Rechnungshof am Donnerstag an den Lärmschutzwänden entlang der Autobahnen. Es gäbe keine Kosten-Nutzen-Rechnung. |
SFH-142223 Schallschutz bei neuen Infrastrukturprojekten Die ÖBB-Infrastruktur setzt modernste Materialien und viel Geld ein, um Schallemissionen möglichst effizient einzudämmen. |
SFH-141290 E Mail Dr. Lederbauer - Gurgiser Transitforum Tirol vom November 2018 Und entscheidend für unsere Arbeit ist das, was beim menschlichen Ohr ankommt und nicht das, was wunderbar „herumgerechnet“ wird,....Lege Ihnen die soeben verschickte Vorinformation für die Presse bei. |
SFH-141282 Zu viel Verkehr in Tirol, zu wenig Lärmschutz: Blockade möglich, Printausgabe der Tiroler Tageszeitung vom Di, 17.07.2018 Lärmgrenzwerte werden überschritten, 234.000 Tiroler betroffen: Fritz Gurgiser fordert niedrigere Grenzwerte und kündigt Autobahn-Proteste an. |
SFH-141281 Bezirk Imst SPÖ blitzte im Landtag mit Lärmschutz für Imst ab, Printausgabe der Tiroler Tageszeitung vom Di, 05.12.2017 Wie viel mehr an Verkehr und Lärm bringt der neue Interspar am großen Imster Kreisverkehr? Messungen sollen Aufschluss geben.Foto: Paschinger |
SFH-141280 Motorradparadies für Bewohner die Hölle, Publiziert am 20.06.2017 Anrainer an der Hahntennjochstraße klagen über den starken Motorradverkehr. Manche fordern ein absolutes Motorradverbot auf dieser Strecke. Polizeikontrollen am Wochenende zeigten, dass sich viele Motorradfahrer in Tirol nicht an Limits halten. |
SFH-141279 Hahntennjoch: Anrainer im Dauer-Lärmstress, ORF TIROL.at „Der Lärm ist unerträglich“, sagen Anrainer rund ums Hahntennjoch. Tausende Motorradfahrer sind dort an den Sommerwochenenden unterwegs, die Maßnahmen des Landes sind den Betroffenen zu wenig. |
SFH-141278 Transitforum droht mit Blockaden, Tirol ORF.at Publiziert am 16.07.2018 Den durch Verkehr verursachten Lärm will das Transitforum Austria-Tirol nicht mehr hinnehmen und fordert eine Reduktion der Lärmschutzschwellenwerte auf Basis der WHO. Wenn sich nichts verbessert, plant das Transitforum Bürgerversammlungen mit Straßenblockaden. |
|
|